derzeit offene Stellen
SAP Inhouse-Beratung HCM (w/m/d)
An der Technischen Universität Darmstadt ist im Competence Center Hessische Hochschulen ab sofort eine Stelle als
SAP Inhouse-Beratung HCM (w/m/d)
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).
Über unseren Bereich
Das CCHH ist ein Verbund der 14 hessischen Hochschulen zur Einführung, Pflege und Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft und anderer DV-Systeme. Sitz des CCHH ist die Technische Universität Darmstadt.
Wir sind ein motiviertes Team von SAP-Experten, die in enger Zusammenarbeit neue Technologien und Prozesse vorantreiben und gestalten. Unser Team sucht Verstärkung für die Beratung und Anwendungsbetreuung in dem SAP Modul HCM und den dazugehörigen Komponenten und Projekten.
Ihre Aufgaben
Die Position bietet die Möglichkeit zu eigenständiger Arbeit mit täglich neuen Herausforderugnen und hoher Verantwortung in Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg:innen (w/m/d) in den Hochschulen und in der CCHH-Geschäftsstelle. Es wartet auf Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit, die mit kontinuierlicher Fortbildung verbunden ist. Zu den Aufgaben gehören:
• Fachliche und technische Betreuung sowie Entwicklung der zentralen SAP HCM-Systemlandschaft der hessischen Hochschulen
• Verantwortliche Betreuung und Weiterentwicklung (Customizing) des SAP HCM-Systems
• Beratung und Unterstützung der Key-User:innen und Modulanwender:innen
• Durchführung von Schulungen, Erstellung von Dokumentationen
• Ansprechpartner:in für das Incident- und Change-Management im HCM
• Erstellung komplexer Auswertungen und Analysen
• Integration von vor- und nachgelagerten Systemen sowie Mitwirkung bei der Implementierung von S/4HANA
• Leitung hochschulübergreifender Arbeits- und Projektgruppen
• Übernahme von Teilprojektleitungen im Rahmen der S/4HANA-Umstellung und sonstigen fachlichen Anforderungen
• Kontinuierliche Weiterentwicklung der betreffenden Geschäftsprozesse in enger Abstimmung mit den Key-User:innen der Hochschulen
• Enge Zusammenarbeit mit den Personalabteilungen der Hochschulen sowie der zuständigen Abteilung für die Personalkostenabrechnung
Ihr Profil
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium der BWL oder (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Erfahrung
• Berufserfahrung in dem SAP HCM-Modul, vorzugsweise in der Zeitwirtschaft (PT), Personaladministration (PA) und Personalabrechnung (PY)
• Umfangreiche Kenntnisse im HCM-Customizing
• Kenntnisse im Organisationsmanagement (OM), Self Services (ESS/MSS), Fiori Apps sowie Formularwesen wären wünschenswert
• Motivation und Bereitschaft, sich in neue Themen des Personalwesens einzuarbeiten
• Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
• Lösungsorientierte, analytische, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
• Bereitschaft zu Dienstreisen an die hessischen Hochschulen sowie Flexibilität runden ihr Profil ab
Was wir bieten
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
• Entfaltung und Gestaltung – Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
• Urlaub/Bildungsurlaub – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
• Nachhaltig und Mobil – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
• Fit & Gesund – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
• Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Altersvorsorge – Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
• Fahrradleasing
• Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf – Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen
Bestimmungen), Ferienangebote
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen
auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei
gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV – TU Darmstadt).
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Geschäftsführerin des CCHH, Frau Catrin Hahn, Feldbergstraße 78, 64293 Darmstadt, bevorzugt als PDF-Dokument an die E-Mail-Adresse Catrin.Hahn@cchh-hessen.de
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.
Kenn-Nr. 306
Veröffentlicht am: 02.12.2024
Bewerbungsfrist bis: 01.01.2025
SAP/4HANA Inhouse Berater:in/Teilprojektleiter:in ERP (w/m/d)
An der Technischen Universität Darmstadt ist im Competence Center Hessische Hochschulen (CCHH) ab sofort die Stelle als
SAP/4HANA Inhouse Berater:in/Teilprojektleiter:in ERP (w/m/d)
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).
Über unseren Bereich:
Das CCHH ist ein Verbund der 14 hessischen Hochschulen zur Einführung, Pflege und Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft und anderer DV Systeme. Sitz des CCHH ist die Technische Universität Darmstadt.
Wir sind ein motiviertes Team von SAP-Experten, die in enger Zusammenarbeit neue Technologien und Prozesse vorantreiben und gestalten. Unser Team sucht Verstärkung für die Beratung und Anwendungsbetreuung in den SAP ERP-Modulen und den dazugehörigen Komponenten und Projekten.
Ihre Aufgaben:
Die Position bietet die Möglichkeit zu eigenständiger Arbeit mit täglich neuen Herausforderugnen und hoher Verantwortung in Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg:innen (w/m/d) in den Hochschulen und in der CCHH-Geschäftsstelle. Es wartet auf Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit, die mit kontinuierlicher Fortbildung verbunden ist. Zu den Aufgaben gehören:
• Analysieren, Entwerfen und Überprüfen der betriebswirtschaftlichen Prozesse innerhalb des Referenzmodells im Modulbereich SAP ERP in Abstimmung mit den Hochschulen
• Abgleich bzw. Standardisierung der hochschulweiten ERP-Lösungen sowie Anpassung der Einstellungen mittels Customizings
• Beratung und Unterstützung der Key-User:innen und Modulanwender:innen sowie Durchführung von Schulungen, Erstellung von Dokumentationen und Ergebnisprotokollen
• Integration von vor- und nachgelagerten Systemen sowie Mitwirkung bei der Implementierung von S/4HANA
• Leiten von hochschulübergreifenden Arbeits- und Projektgruppen
• Übernahme der Teilprojektleitungen z. B. im Rahmen der S/4HANA-Umstellung und sonstigen fachlichen und technischen Projekten und
Untersuchungen
• Kontinuierliche Weiterentwicklung der betreffenden Geschäftsprozesse in enger Abstimmung mit den Key-User:innen der Hochschulen
• Ansprechpartner:in für das Incident- und Change-Management im ERP
• Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen der Hochschulen sowie allen Schnittstellen
Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium der BWL oder (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Erfahrung
• Gute Kenntnisse in mind. zwei SAP Modulen: FI, FI-AA, PSM-FM, BCS (Budget Control System), PS, RE-FX, PM, MM oder CO
• (Teil-)Projektleitungserfahrung im Rahmen von SAP ERP bei Einführungen und Implementierungen
• Motivation und Bereitschaft, sich in neue Themen und Module einzuarbeiten
• Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
• Lösungsorientierte, analytische, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
• Bereitschaft zu Dienstreisen an die hessischen Hochschulen sowie Flexibilität runden ihr Profil ab
Wir bieten:
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
• Entfaltung und Gestaltung – Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
• Urlaub/Bildungsurlaub – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
• Nachhaltig und Mobil – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
• Fit & Gesund – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
• Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Altersvorsorge – Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
• Fahrradleasing
• Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf – Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Geschäftsführung des CCHH, Catrin Hahn, Feldbergstraße 78, 64293 Darmstadt, bevorzugt als PDF-Dokument an die Mailadresse Catrin.Hahn@cchh-hessen.de.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.
Kenn-Nr. 307
Veröffentlicht am 02. Dezember 2024
Bewerbungsfrist 01. Januar 2025