derzeit offene Stellen

An der Technischen Universität Darmstadt ist im Competence Center Hessische Hochschulen ab sofort eine Stelle als
SAP Inhouse-Berater_in (w/m/d) fCO und PSM-FM
zu besetzen.

Das CCHH ist ein Verbund der 14 hessischen Hochschulen zur Einführung, Pflege und Weiterentwicklung des kaufmännisch orientierten Rechnungswesens und der gemeinsamen Personalabrechnung mit der Standardsoftware mySAP ERP. Sitz des CCHH ist die Technische Universität Darmstadt.

User Team sucht Verstärkung für die Beratung in den SAP Modulen Controlling und Haushaltsmanagement (PSM-FM) der Systemlandschaft des SAP-Referenzmodells, den dazugehörigen Komponenten und Projekten.

Ihre Aufgaben

  • Analysieren der betriebswirtschaftlichen Prozesse im Bereich Controlling und Haushaltsmanagement (insb. Drittmittel) in Zusammenarbeit mit den Key Usern an den Hessischen Hochschulen
  • Lösungskonzeptionen für die Weiterentwicklung des Referenzmodells in enger Abstimmung mit den Key Usern entwerfen und umsetzen
  • Abgleich bzw. Standardisierung der hochschulweiten ERP-Lösungen sowie Anpassung der Einstellungen im Customizing
  • Verbesserung der User Experience bei SAP-CO/FM-Anwendungen (z.B. Fiori-Apps, Berichte)
  • Beratung und Unterstützung der Key User und Modulanwender_innen auch bei hochschulindividuell ergänzenden Anforderungen sowie Durchführung von Schulungen, Erstellung von Dokumentationen
  • Second Level Support für die Key User der Hochschulen
  • Leiten von hochschulübergreifenden Arbeits- und Projektgruppen
  • Integration von vor- und nachgelagerten SAP- und Non-SAP-Systemen
  • Modulverantwortung bei der hochschulweiten S/4HANA ERP-Einführung
  • Design und Anpassung von Berichten

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der BWL oder (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Erfahrung
  • Gute Kenntnisse in dem SAP-Modul CO und Schnittstellenkenntnisse im CO-Umfeld
  • Kenntnisse in dem Modul PSM-FM, insb. FM-BCS wären wünschenswert
  • Praktische Erfahrung mit der Einführung von S/4HANA Finance wären hilfreich
  • (Teil-)Projektleitererfahrung im Rahmen von SAP ERP Einführungen und Implementierungen
  • Hohe Affinität zu Themen wie: Kostenstellen, Innenaufträge, Profitcenter, Informationssystem Report Painter
  • Motivation und Bereitschaft, sich in neue Themen des Controllings und der Drittmittel einzuarbeiten
  • Offenheit für neue Werkzeuge und Technologien
  • Bereitschaft zu Dienstreisen an die hessischen Hochschulen
  • Ausgeprägte Serviceorientierung, analytische Fähigkeiten, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Strukturiertes ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten runden Ihr Profil ab
  • Faible für Details mit  Blick  auf  das Große  und  Ganze
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir bieten

  • Motiviertes Team von SAP-Experten, die in enger Zusammenarbeit neue Technologien und Prozesse vorantreiben und gestalten
  • Verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben im Competence Team der hessischen Hochschulen
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielräumen, kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
  • Eigenständiges Arbeiten mit hoher Verantwortung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle auf Vertrauensbasis und im mobilen Office
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Eine moderne Arbeitsumgebung und eine gute Verkehrsanbindung
  • Eine verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit mit täglich neuen Herausforderungen
  • Uns zeichnet aus: Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung bei allen Aufgaben

Die Position bietet die Möglichkeit zu eigenständiger Arbeit mit hoher Verantwortung in Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg_innen in den Hochschulen und in der CCHH- Geschäftsstelle. Es wartet auf Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit, die mit kontinuierlicher Fortbildung verbunden ist.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV – TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Geschäftsführerin des CCHH, Frau Catrin Hahn, Feldbergstraße 78, 64293 Darmstadt, bevorzugt als PDF-Dokument an die Mailadresse  catrin.hahn@cchh-hessen.de

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Kenn-Nr. 808
Veröffentlicht ab: 05. Dezember 2022

An der Technischen Universität Darmstadt ist im Competence Center Hessische Hochschulen ab sofort die Stelle eines
SAP-Inhouse-Beraters (w/m/d) HCM 
zu besetzen.

Das CCHH ist ein Verbund der 14 hessischen Hochschulen zur Einführung, Pflege und Weiterentwicklung des  SAP-Systems und anderer DV-Systeme. Sitz des CCHH ist die Technische Universität Darmstadt.

Unser Team sucht Verstärkung für die Beratung und Anwendungsbetreuung in dem SAP Modul HCM und den dazugehörigen Komponenten und Projekten.

Ihre Aufgaben

  • Fachliche und technische Betreuung und Entwicklung der zentralen SAP HCM-Systemlandschaft der hessischen Hochschulen
    • Verantwortliche Betreuung und Weiterentwicklung (Customizing) des SAP HCM-Systems
    • Second Level Support für die Key-User der Hochschulen
    • Erstellung komplexer Auswertungen und Analysen
    • Integration von vor- und nachgelagerten SAP- und Non-SAP-Systemen und Add-Ons
  • Optimieren der Geschäftsprozesse im SAP HCM-Umfeld
  • Erstellen von fachspezifischen Analysen, Optimierungen, Fachkonzepten und Pflichtenheften in Zusammenarbeit mit den Hochschulen
  • Durchführen von Workshops, Schulungen und Informationsveranstaltungen
  • Leiten von Arbeits- und Projektgruppen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Erfahrung
  • Berufserfahrung in der SAP HCM-Betreuung, vorzugsweise in der Personalabrechnung (Py) und Personaladministration (PA)
  • Umfangreiche Kenntnisse des HCM Customizing
  • Kenntnisse im Organisationsmanagement (OM) und Self Services (ESS/MSS) sowie Formularwesen wären wünschenswert
  • Kenntnisse in der Überleitung von HCM Daten nach SAP-FI sind von Vorteil
  • Motivation und Bereitschaft, sich in neue Technologien wie S/4HANA einzuarbeiten
  • Offenheit für neue Werkzeuge und Technologien
  • Lösungsorientierte, analytische, strukturierte Arbeitsweise, sichere Methodenkompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen an die hessischen Hochschulen sowie Flexibilität runden ihr Profil ab
  • Ausgeprägte Serviceorientierung, analytische Fähigkeiten, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Faible für Details mit Blick auf das Große und Ganze
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir bieten

  • Motiviertes Team von SAP-Experten, die in enger Zusammenarbeit neue Technologien und Prozesse vorantreiben und gestalten
  • Verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben im Competence Team der hessischen Hochschulen
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielräumen, kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
  • Sie arbeiten eng mit den HR-Abteilungen der Hochschulen, der Lohnbuchhaltung sowie allen Schnittstellen zusammen
  • Eigenständiges Arbeiten mit hoher Verantwortung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle auf Vertrauensbasis und im Mobile Office
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Eine moderne Arbeitsumgebung und eine gute Verkehrsanbindung
  • Eine verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit mit täglich neuen Herausforderungen
  • Uns zeichnet aus: Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung bei allen Aufgaben

Die Position bietet die Möglichkeit zu eigenständiger Arbeit mit hoher Verantwortung in Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen (m/w/d) in den Hochschulen und in der CCHH-Geschäftsstelle. Es wartet auf Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit, die mit kontinuierlicher Fortbildung verbunden ist.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nachdem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV – TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Geschäftsführerin des CCHH, Frau Catrin Hahn, Feldbergstraße 78, 64293 Darmstadt, bevorzugt als PDF-Dokument an die Mailadresse catrin.hahn@cchh-hessen.de 

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.  Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Kenn-Nr. 431
Veröffentlicht ab: 13. Dezember 2022

An der Technischen Universität Darmstadt ist im Competence Center Hessische Hochschulen ab sofort die Stelle für eine_n
IT-System- und Anwendungsadministrator_in  (w/m/d) inhouse
zu besetzen.

Das CCHH unterstützt als gemeinsamer Servicedienstleister die 14 hessischen Hochschulen insbesondere beim Einsatz, Pflege und Weiterentwicklung des  SAP-Systems und anderer DV-Systeme. Sitz des CCHH ist die Technische Universität Darmstadt.

Unser Team sucht Verstärkung für die System- und Anwendungsadministration der Systemlandschaften für den Verbund der Hessischen Hochschulen.

Ihre Aufgaben

  • Administration, Betrieb und Weiterentwicklung der produktiven Systemlandschaften
  • Betreuung der Systemlandschaften für elektronische Prozesse in der Beschaffung des Rechnungseingangs und der Kernprozesse in der Verwaltung, sowie Automatisierungs- und Workflowlösungen
  • Planung, Koordination und Durchführung von Installationen, Support Package-Einspielungen und Releasewechseln
  • Durchführen von Anforderungsanalysen hinsichtlich der Systemarchitektur in Verbindung mit dem technischen Design und anschließender Umsetzung
  • Regelmäßige Information zu neuen IT-Lösungen inklusive Wissenstransfer in die hessischen Hochschulen
  • Erstellen von Konzepten, Verfahrensempfehlungen und Dokumentationen
  • Durchführen von Workshops sowie Mitwirkung in den Gremien des CCHH
  • Ansprechpartner_in für alle hessischen Hochschulen zu Architektur-, Technologie- und System-Fragen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit IT-Ausrichtung oder eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld
  • Hervorragende Deutschkenntnisse (mind. Niveaustufe C1) werden vorausgesetzt
  • Praktische Erfahrung im Bereich System-Administration sowie in IT-Technologien, Architekturen, Schnittstellen und deren Infrastruktur
  • Versierter Umgang mit Client-/Server-Betriebssystemen (Linux und Windows) und Datenbanken (z. B. MS SQL, MongoDB) wird erwartet
  • Gute Skills im Serverbetrieb und der Serveradministration
  • Grundkenntnisse in virtuellen Umgebungen (z. B. VM-Ware, HyperV) wären wünschenswert
  • Praktische Erfahrung mit der Betreuung von eProcurement-, Rechnungseingangs- und/oder Enterprise Resource Planning-Systemen sowie Archivsystemen
  • Gerne auch erste Betriebs- und Administrationskenntnisse in den Softwarekomponenten WPS von Wallmedien, xSuite oder SmartNotes
  • Grundkenntnisse im Bereich SAP-Basis-Administration wären vorteilhaft
  • Teamfähigkeit, analytische Fähigkeiten sowie in hohes Maß an Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Selbständiges Arbeiten und sinnvolle Priorisierung der Aufgaben
  • Strukturiertes sowie ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Faible für Details mit Blick auf das Große und Ganze

Was wir bieten

  • Motiviertes Team von SAP-Expert_innen, die in enger Zusammenarbeit neue Technologien und Prozesse vorantreiben und gestalten
  • Verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben im Competence Team der hessischen Hochschulen
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielräumen, kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
  • Eigenständiges Arbeiten mit hoher Verantwortung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Eine moderne Arbeitsumgebung und eine gute Verkehrsanbindung

Die Position bietet die Möglichkeit zu eigenständiger Arbeit mit hoher Verantwortung in Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen (m/w/d) in den Hochschulen und in der CCHH-Geschäftsstelle. Es wartet auf Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit, die mit kontinuierlicher Fortbildung verbunden ist.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nachdem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV – TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Geschäftsführerin des CCHH, Frau Catrin Hahn, Feldbergstraße 78, 64293 Darmstadt, bevorzugt als PDF-Dokument an die Mailadresse catrin.hahn@cchh-hessen.de 

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.  Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Kenn-Nr. 806
Veröffentlicht ab: 13. Dezember 2022

Bei Rückfragen: